Nachhaltigkeit in der Rinderhaltung: Soziale Komponente im Fokus

Rinder sind Herdentiere und profitieren von einem Leben im Herdenverbund, besonders wenn Kälber bei ihren Müttern bleiben. Diese Haltungsform verbessert das Tierwohl, reduziert den Arbeitsaufwand und fördert die Gesundheit der Kälber. Außerdem wird weniger Energie für die Fütterung benötigt, da die Kälber direkt bei der Kuh trinken. Obwohl ökologisch vorteilhaft, wird diese Haltung noch wenig wissenschaftlich untersucht.

Schreibe einen Kommentar

dreizehn − 10 =