Einführung in die Muttergebundene Kälberaufzucht ein nachhaltiger Ansatz

Die muttergebundene Kälberaufzucht lässt Kälber bei ihren Müttern aufwachsen, was deren Gesundheit und Wohlbefinden stärkt. Besonders männliche Kälber profitieren davon, da sie länger auf dem Hof bleiben und später zur Fleischvermarktung genutzt werden. Diese Methode fördert eine natürliche Tierhaltung, bringt aber auch wirtschaftliche Herausforderungen mit sich. Langfristig trägt sie jedoch zur Stabilität des Betriebs bei. Hans sieht in diesem Ansatz die Zukunft der Milchviehhaltung..

Schreibe einen Kommentar

16 − zwei =