Umsetzung der muttergebundenen Kälberaufzucht: Der kritische Beginn

Die erfolgreiche Umsetzung der muttergebundenen Kälberaufzucht erfordert ein Umdenken und besonderes Gespür für die Herde. In den ersten drei bis fünf Tagen bleibt das Kalb bei der Mutter, um sicherzustellen, dass es ausreichend Kolostralmilch erhält, was entscheidend für seine Gesundheit ist. Während dieser Zeit wird das Kalb genau beobachtet, bevor es in die Herde integriert wird. Die erste Woche gilt als besonders kritisch für das Wohl des Kalbes.

Schreibe einen Kommentar

vier × 1 =