Herausforderungen in der Kälberaufzucht

Die Kälberaufzucht bringt mehrere Herausforderungen mit sich, darunter die Notwendigkeit, die Kühe während der ersten Tage nach der Geburt nicht übermäßig auszumelken. Ein früherer Mitarbeiter hatte diese Regel missachtet, was zu gesundheitlichen Problemen bei den Kälbern führte. Eine große Hürde ist zudem der monetäre Druck, da weniger Milch im Tank ist, was nicht adäquat kompensiert werden kann. Der betriebswirtschaftliche Verlust, der durch die Haltungsform entsteht, stellt eine erhebliche Herausforderung dar. Um diese Schwierigkeiten zu bewältigen, arbeiten die Landwirte daran, die Haltungsform langfristig auch finanziell honoriert zu bekommen, sei es durch Marktverkäufe oder EU-Förderungen.

Schreibe einen Kommentar

3 × 3 =